Cookie-Richtlinie der Futurraum KI Academy

Zuletzt aktualisiert: 15. August 2024

1. Einführung

Die Futurraum KI Academy, ansässig in Im Huckinger Kamp 35, 47259 Duisburg, Deutschland (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“), verwendet auf unserer Website futurraum.de Cookies und ähnliche Technologien. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir einsetzen, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können und welche Rechte Sie in Bezug auf die Verwendung von Cookies haben.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verwenden Cookies in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) platziert werden, wenn Sie diese Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu machen und um den Betreibern der Website Informationen zur Verfügung zu stellen. Cookies können verschiedene Funktionen erfüllen, wie z.B. das Speichern Ihrer Anmeldedaten, das Merken Ihrer Präferenzen oder das Analysieren Ihres Nutzerverhaltens, um die Website-Erfahrung zu verbessern.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies:

3. Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung auf unserer Website zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern:

Die genauen Zwecke der von uns verwendeten Cookies werden im Folgenden detaillierter beschrieben.

4. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir kategorisieren die von uns verwendeten Cookies wie folgt:

4.1. Notwendige Cookies (Technisch erforderlich)

Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanfrage entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste auf unserer Website nicht bereitgestellt werden.

4.2. Analyse- und Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen angezeigt werden. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher direkt identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Sie dienen ausschließlich dazu, die Funktionsweise einer Website zu verbessern.

4.3. Marketing- und Targeting-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie können auch verwendet werden, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen, und um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies merken sich, dass Sie eine Website besucht haben, und diese Informationen können an andere Organisationen, z.B. Werbetreibende, weitergegeben werden.

5. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool anpassen, das Ihnen beim ersten Besuch unserer Website angezeigt wird und über einen Link in der Fußzeile unserer Website jederzeit erneut aufgerufen werden kann.

Darüber hinaus können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers steuern und/oder löschen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, alle Cookies zu blockieren oder nur Cookies von Drittanbietern zuzulassen. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität vieler Websites, einschließlich unserer, beeinträchtigen kann.

Anleitungen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern finden Sie hier:

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einstellungen für jeden Browser und jedes Gerät, das Sie verwenden, separat vornehmen müssen.

6. Ihre Rechte

In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Cookies stehen Ihnen gemäß der DSGVO verschiedene Rechte zu:

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 7 angegebenen Kontaktdaten.

7. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns gerne kontaktieren:

8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung wird am Anfang dieser Richtlinie angegeben.